Werbung:
Lotto.de - legal Lotto spielen beim Original!
Günstiger als am Kiosk, ggf. Tiefpreisanbieter (abhängig vom Bundesland)!
Teilnahme ab 18 Jahren. Suchtgefahr. Hilfe unter www.bzga.de.
Werbung:
Lotto.de - legal Lotto spielen beim Original!
Günstiger als am Kiosk, ggf. Tiefpreisanbieter (abhängig vom Bundesland)!
Teilnahme ab 18 Jahren. Suchtgefahr. Hilfe unter www.bzga.de.
1) Mit dem Lottoprogramm MELM haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tipps ganz bequem und - am wichtigsten - fehlerfrei über die Plattform lotto.de (gemeinsamer Auftritt der deutschen Landeslotteriegesellschaften, maximale Sicherheit und garantierte Gewinnauszahlung),
über die Lottoannahmestellen lottobay.de, lotto24.de (private, staatlich lizenzierte Anbieter, die Ihre Tipps an lotto.de weiterleiten). Sie brauchen nur das Lottoprogramm MELM auf Ihrem lokalen
Recher, der dann noch mit dem Internet verbunden sein sollte. Die weitere
Abwicklung erfolgt in dem Fall über die zur Verfügung gestellten
Online-Plattformen der jeweiligen Anbieter. Die fehlerfreie Tippabgabe funktioniert folgendermassen:
- Wählen Sie den gewünschten Anbieter durch das Anklicken der
entsprechenden Schaltfläche links im Programm, dabei wird die Seite dieses Anbieters in Ihrem Standard-Browser geöffnet.
- Wählen Sie die gewünschte Laufzeit und die Zusatzlotterien wie z.B.
Spiel 77,
Super 6 oder
Glücksspirale aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Lottoscheine ausfüllen".
Die entsprechenden Buttons "Schein XX [Y]" werden automatisch mit den Lottozahlen des aktuellen Lottosystems gefüllt
und entsprechend der Anzahl der Spielreihen im System aktiviert.
- Beim Anklichen des Scheins (z.B. "Schein 01 [0]")
wird dieser Lottoschein SOFORT in den Warenkorb des ausgewählten Lottoanbieters gelegt. Sie können mehrere
Lottoscheine einfach nacheinander übertragen.
2) Sie können nicht nur den Lottoanbieter selbst, sondern auch die Superzahl (letzte Zahl der Scheinnummer) bestimmten (manuell oder zufällig erzeugt, oben links). Bitte beachten Sie, dass diese Funktion auch für geladene Lottosysteme gilt. Auf diese Weise können Sie einem Lottosystem in Kurzform (ohne die Scheinnummer) die entsprechende Superzahl zuweisen, entweder für alle Lottoreihen gleich, oder zufällig pro Lotto-Normalschein (12 Lottofelder).
3) Die mit dem Programm erstellten Lottosysteme
können Sie bequem abspeichern. Durch Anklicken der Schaltfläche "Save",
die nach dem Ausfüllen der Lottoscheine aktiviert wird,
wird das Lottosystem in einer Textdatei abgespeichert. Dabei wird nun auch die Superzahl als die entsprechende Scheinnummer mit
berücksichtigt. Wählt man Endziffer 0, so wird automatisch eine Textdatei mit dem gleichen
Dateinamen ohne die Scheinnummern automatisch erzeugt. Zur weiteren
bequemen Arbeit wird empfohlen, *.iiv als Dateierweiterung
anzugeben. In der nicht registrierten
Version des Lottoprogramms werden nur die ersten 35 Spielreihen des
Systems abgespeichert.
4) Selbsteverständlicht steht Ihnen auch die Schaltfläche "Load" zur Verfügung. Das Format dieser Textdatei wird nun folgendermaßen festgelegt: Jede Zahl des Systems wird mit 2 Stellen repräsentiert, z.B. für die Zahl 9 gilt 09, die Zahlen ab 10 bleiben unverändert, gefolgt von einer 7-stelligen Scheinnummer. Das Zahlentrennzeichen ist ein Leerzeichen. Das Ende der Zeile, die also zwangsmäßig 27 Zeichen beinhaltet, wird als Ende der Spielreihe betrachtet (im DOS-Format char[13]char[10]). Es ist aber viel einfacher zu verstehen in einem kurzen Beispiel:
03 07 08 09 13 25 2605023
07 08 09 13 14 30 2605023
08 09 13 14 25 38 2605023
09 13 14 25 30 39 2605023
03 13 14 25 30 38 2605023
07 14 25 30 38 39 2605023
03 08 25 30 38 39 2605023
03 07 09 30 38 39 2605023
03 07 08 13 38 39 2605023
03 07 08 09 14 39 2605023
Neu in der Version 7.15: Auch die meisten einfachen Textdateien können nun eingelesen werden. Kommentare können mit Hilfe des Zeichens # eingefügt werden usw. (mehr Details in unserem Forum, direkt zum relevanten Beitrag).