Werbung:
Lotto.de - Lotto spielen beim Original!
Teilnahme ab 18 Jahren. Suchtgefahr. Hilfe unter www.bzga.de.
Werbung:
Lotto.de - Lotto spielen beim Original!
Teilnahme ab 18 Jahren. Suchtgefahr. Hilfe unter www.bzga.de.
Willkommen, Gast.
Bitte Login oder Registrieren.08.02.2023 um 00:59:37
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » |
![]() |
Thema: Externe Dateien laden (Gelesen 6611 mal) |
Peter_K. Junior ![]() ![]() Beiträge: 15 |
![]() « am: 08.01.2014 um 13:23:41 » Hallo zusammen, ich gebe es auf. Ich habe nun fast 2 Tage rumgeeiert, um meine vorhandenen Systemdateien in MELM einzulesen. 1 Tag habe ich verbraten, weil ich mit WordPad versucht habe, das ins iiv Format zu pressen. Dann habe ich meinen Hirnschalter auf das Jahr 1985 zurückgestellt und habe die Dateien mit dem EDITOR bearbeitet. Der bietet ja noch die Möglichkeit, mit "Alle Dateien" auch Fremdformate abzuspeichern. Bild: http://i44.tinypic.com/29m371t.jpg Nachdem ich das endlich geschafft hatte, hat MELM die erste Datei abgelehnt. Diese Datei war wie vorgeschrieben, mit 2 Ziffern und Leerzeichen erstellt. Bild: http://i40.tinypic.com/2mpwidh.jpg OK, so schnell werfen wir die Flinte nicht ins Korn. Also diese Datei geschwind mit einer 7-stelligen Scheinnummer ergänzt. Bild: http://i40.tinypic.com/14eaqzq.jpg Aber MELM mault immer noch ! Dann habe ich eine manipulierte Originaldatei eingelesen. Hier hatte ich die 4 Tippreihen mit 2 unterschiedlichen Scheinnummern versehen. Weil Klein Heini sich vorgestellt hat, daß MELM so intelligent ist, daraus dann auch für die Tippabgabe 2 Scheine zu generieren. Pustekuchen ! Bild: http://i44.tinypic.com/14v1lw3.jpg Also, nun mal ganz schnell "Butter bei die Fische" und in Ihrer "Bedienungsanleitung" diese Problematik sauber und verständlich erklärt. Mit noch hoffnungsvollen Grüßen auf eine Lösung Peter_K. . ![]() |
Admin Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 229 |
![]() « Antwort #1 am: 11.01.2014 um 20:57:36 » Hallo Peter_K., zunächst vielen Dank für Ihre Kommentare. Nun versuche ich diese einzeln zu beantworten: 1) Es gibt SEHR viele Programme, die sich zur Bearbeitung von einfachen Textdateien perfekt eignen. Ich erlaube es mir, an dieser Stelle die kostenlose Software Notepad++ zu empfehlen: http://notepad-plus-plus.org/ Die Nutzung einer so veralteten Software (aus 1985!) ist entbehrlich. 2) Ich würde es Ihnen empfehlen, ein kleines Lottosystem aus dem MELM-Programm heraus mit der dafür vorgesehenen Funktion "Save" abzuspeichern und dieses nun mit dem Texteditor (z.B. mit dem erwähnten Notepad++) zu öffnen. Die evtl. Fragen sollten damit geklärt werden (das Lottopragramm MELM wird eigens abgespeicherte Datei problemlos einlesen können!) 2*) Alternativ klicken Sie im ersten Abschnitt des Programms "Generieren" Ihre gewünschten Lottozahlen an und ünernehmen Sie die so erstellten Lottoreihen mit der Schaltfläche "Einfügen", die nach dem Anklicken der sechsten Lottozahl erscheint. Und dann mit "Save" abspeichern. 3) Zu den 4 Tippreihen AUF ZWEI SPIELSCHEINEN: Wofür sollte das gut sein??! Es werden doch die doppelten Bearbeitungsgebühren anfallen! Ich kann mir kaum vorstellen, was Sie hierbei wünschen. In einer solchen Konstellation würde ich doch empfehlen, zwei separate Dateien (mit jeweils zwei Spielreihen und verschiedenen Scheinnummern) anzulegen - ist das die gesuchte Lösung? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. ![]() |
Peter_K. Junior ![]() ![]() Beiträge: 15 |
![]() « Antwort #2 am: 19.01.2014 um 16:21:16 » Zitat:
Mein Hinweis auf 1985 war eher ironisch gemeint, weil Sie mich durch Ihr eigenes Textformat *.iiv dazu zwingen, mit dem Windows eigenen Editor o.ä. zu arbeiten. Wenn Sie das in Lottokreisen ganz übliche Format *.txt oder *.csv beim Einlesen akzeptieren würden, könnte man diese ganz einfach mit dem Windows eigenen WordPad bearbeiten. ![]() Zitat:
Prima der Vorschlag - leider funktioniert er nicht ! Wenn ich mir so eine Hilfscontainerdatei erzeugt habe, kann ich sie problemlos mit dem Editor einlesen und "zu Fuß" bearbeiten. Wenn ich die bearbeitete Datei mit speichern (mit dem selben Namen) abspeichere ist alles noch gut. MELM akzeptiert diese Datei dann. Beim Abspeichern der bearbeiteten Datei mit der Funktion "Speichern unter" ist allerdings Sense. ![]() Und wenn ich dann in die "Containerdatei" mit der Funktion "Einsetzen" meine Systemabwicklung aus der vorhandenen popeligen *.txt Datei einsetzen will, ist Schluß mit lustig ! MELM akzeptiert die so geänderte Datei nicht - trotz *.iiv Format. ![]() Zitat:
Einige Mitglieder unserer TG glauben, daß es besser ist, alle 10 Superzahlen zu verwenden. Also werden die 20 Systemreihen in 10 x 2 Reihen aufgeteilt und mit den 10 SZ versehen. Mit einem Rutsch in MELM eingelesen Melm separiert an Hand der verschiedenen Scheinnummern in 10 Scheine und stellt sie zum Weitertransport bereit. So in etwa stellt sich Klein Heini eine Software vor, die dazu dienen soll, dem User das Leben zu vereinfachen. Warum in aller Welt haben Sie - ganz ohne Not - die ganze Chose durch Ihr eigenes Textformat *.iiv nur so verkompliziert ? Mit immer noch hoffenden Grüßen Peter_K . ![]() |
Admin Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 229 |
![]() « Antwort #3 am: 19.01.2014 um 23:34:02 » Danke für die Ausführungen. Nun glaube ich es zumindest richtig verstanden zu haben, was genau die Probleme verursacht / was die Probleme sind. Zitat:
4) Zur Dateierweiterung *.iiv Spielt eigentlich praktisch keine Rolle. Ab der nächsten Version werde ich die *.txt Dateien als Standardformat einstellen. Nur zur Erklärung: Sie können auch schon jetzt jegliche Datei einlesen, man muss nur einen zusätzlichen Klick auf "Dateityp" im Dateifenster machen (und dann "Alle Dateien (*.*)" wählen). Hier geht es also lediglich um einen Mausklick. Zitat:
5) Zum Format *.csv In der Software ist eine vereinfachte Plausibilitätskontrolle realisiert. Das Format der Textdatei ist auch ausführlich beschrieben worden, siehe z.B. Punkt 4 auf der Seite http://winnersystem.org/tippabgabe.shtml Falls Sie also die Lottoreihendatei mit einem rtf Texteditor bearbeiten, so wird diese nicht mehr valide sein. Und hier wäre der Aufwand, eine solche rtf Datei richtig einlesen zu können unverhältnismäßig hoch (damit werden dann auch automatisch andere Probleme kommen). Ich vermute bei Ihnen den Fehler, dass Sie z.B. am Ende der Datei das Zeileende manuell löschen, wodurch die Datei vom Programm nicht mehr erkannt wird. Ein Tipp: Bitte die Hinweise zur Dateiherstellung befolgen, dann klappt es ohne Probleme. 5*) Sie sagten in Ihrer letzten Antwort, dass Ihre TG ca. 20 Spielreihen spielt. Dann würde ich diese 20 Spielreihen manuell direkt im Programm erzeugen (jeweils 6 Zahlen anklicken und über "Einfügen" übernehmen) und dann aus dem MELM Programm heraus abspeichern, ganz ohne den Texteditor! 6) Zu der Variante mit einzelnen Scheinnummern Hier bin ich unschlüssig. Diese Möglichkeit könnte man sicherlich realisieren. Ein kleine Umfrage: Würde noch jemand diese Option gebrauchen? ![]() |
Admin Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 229 |
![]() « Antwort #5 am: 11.03.2014 um 00:07:48 » am 08.01.2014 um 13:23:41, schrieb Peter_K. :
Eigentlich alles behoben in der Version 7.16. Erbitte eine Rückmeldung, ob alles wie gewünscht funktioniert! ![]() |
Peter_K. Junior ![]() ![]() Beiträge: 15 |
![]() « Antwort #6 am: 22.03.2014 um 16:46:19 » Hallo zusammen, zunächst herzlichen Dank, daß Sie sich meiner "Meckerpunkte" angenommen haben. Wir spielen in einer TG ein 9-Zahlen-System mit einer 5 bei 6 Garantie in 7 Reihen. Um im "Erfolgsfalle" auch den Jackpot abzugreifen, werden diese 7 Reihen 10 x gespielt und mit allen Superzahlen versehen. In der Excelauswertetabelle sieht das dann so aus : Bild: http://i62.tinypic.com/35lc8sz.jpg Nun werden noch die Losnummern dazu gefügt : Bild: http://i58.tinypic.com/20t1fm0.jpg und das ganze dann als CSV-Datei abgespeichert: 01;02;03;04;05;08;1404101 01;02;03;04;06;09;1404101 01;02;03;04;07;09;1404101 01;02;03;05;06;07;1404101 01;02;03;05;08;09;1404101 01;02;03;06;07;08;1404101 04;05;06;07;08;09;1404101 01;02;03;04;05;08;1404102 01;02;03;04;06;09;1404102 01;02;03;04;07;09;1404102 01;02;03;05;06;07;1404102 01;02;03;05;08;09;1404102 01;02;03;06;07;08;1404102 04;05;06;07;08;09;1404102 01;02;03;04;05;08;1404103 01;02;03;04;06;09;1404103 01;02;03;04;07;09;1404103 01;02;03;05;06;07;1404103 01;02;03;05;08;09;1404103 01;02;03;06;07;08;1404103 04;05;06;07;08;09;1404103 01;02;03;04;05;08;1404104 01;02;03;04;06;09;1404104 01;02;03;04;07;09;1404104 01;02;03;05;06;07;1404104 01;02;03;05;08;09;1404104 01;02;03;06;07;08;1404104 04;05;06;07;08;09;1404104 01;02;03;04;05;08;1404105 01;02;03;04;06;09;1404105 01;02;03;04;07;09;1404105 01;02;03;05;06;07;1404105 01;02;03;05;08;09;1404105 01;02;03;06;07;08;1404105 04;05;06;07;08;09;1404105 01;02;03;04;05;08;1404106 01;02;03;04;06;09;1404106 01;02;03;04;07;09;1404106 01;02;03;05;06;07;1404106 01;02;03;05;08;09;1404106 01;02;03;06;07;08;1404106 04;05;06;07;08;09;1404106 01;02;03;04;05;08;1404107 01;02;03;04;06;09;1404107 01;02;03;04;07;09;1404107 01;02;03;05;06;07;1404107 01;02;03;05;08;09;1404107 01;02;03;06;07;08;1404107 04;05;06;07;08;09;1404107 01;02;03;04;05;08;1404108 01;02;03;04;06;09;1404108 01;02;03;04;07;09;1404108 01;02;03;05;06;07;1404108 01;02;03;05;08;09;1404108 01;02;03;06;07;08;1404108 04;05;06;07;08;09;1404108 01;02;03;04;05;08;1404109 01;02;03;04;06;09;1404109 01;02;03;04;07;09;1404109 01;02;03;05;06;07;1404109 01;02;03;05;08;09;1404109 01;02;03;06;07;08;1404109 04;05;06;07;08;09;1404109 01;02;03;04;05;08;1404110 01;02;03;04;06;09;1404110 01;02;03;04;07;09;1404110 01;02;03;05;06;07;1404110 01;02;03;05;08;09;1404110 01;02;03;06;07;08;1404110 04;05;06;07;08;09;1404110 Nur leider akzeptiert MELM dieses Dateiformat (immer noch) nicht ! ![]() Nun ist leider "Handarbeit" angesagt : CSV-Datei mit einem Editor einlesen, Trennzeichen Semikolon durch Trennzeichen Blank ersetzen und als *.txt - Datei abspeichern. Nun endlich spricht MELM mit meinen Dateien. Mit LOAD kann man jetzt die so "umgemodelte" Datei problemlos einlesen. Mit LOTTOSCHEINE AUSFÜLLEN werden an Hand der unterschiedlichen Losnummern die nicht vollen Lottoscheine sauber separiert. Bild: http://i61.tinypic.com/e84j14.jpg abgeschickt und schon sieht mein Warenkorb bei den Lottohelden so aus : Bild: http://i62.tinypic.com/1fd9i1.jpg K L A S S E und D A N K E ABER in einer ruhigen Minute und wenn Sie gut drauf sind, sollten Sie noch einmal in sich gehen . . . . . . und das csv-Datei-Format implementieren. Excel ist nun einmal das Format, mit dem Lottospieler rechnen und arbeiten. Warum also nicht die als csv-Datei abgespeicherte System-Abwicklung - ohne Umwege - mit einem Klick direkt in MELM einlesen ? Bedenken Sie, als Anwender muß ich jedesmal die Handarbeit leisten. Und meine bescheidenen (Hobby-) Programmierkenntnisse sagen mir, daß eine zusätzliche Abfrage auf ein Trennzeichen SEMIKOLON mit überschaubarem Aufwand bewerkstellig werden könnte. Und dann könnte Klein Heini mit MELM so arbeiten, wie er sich das vorstellt ![]() Nochmals Danke für die Verbesserungen und beste Grüße Peter_K. ![]() |
Admin Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 229 |
![]() « Antwort #7 am: 31.03.2014 um 20:27:16 » Hallo Peter_K., wie läuft der Beta-Test (ich habe Ihnen die aktualiesierte Zwischenversion per Email zugeschickt)? Haben Sie evtl. weitere Verbesserungsvorschläge? ![]() |
Peter_K. Junior ![]() ![]() Beiträge: 15 |
![]() « Antwort #8 am: 01.04.2014 um 11:30:57 » Hallo zusammen, habe ich da was übersehen ? Eine Mail mit einer "Zwischenversion" ist bei mir nicht eingegangen. Meine aktuelle Version ist : Version 7.16 vom 21.03.2014 Mit der Version habe ich getestet - - und daraus ist der vorstehende Artikel vom 22.03.2014 entstanden. Größtes Anliegen : csv- Dateiformat Mit besten Grüßen Peter_K ![]() |
Admin Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 229 |
![]() « Antwort #9 am: 02.04.2014 um 20:59:41 » @Peter_K. Ich habe Ihnen eine PM geschickt mit der Information (wann die Email verschickt wurde usw.). Vielleicht ist diese Email bei Ihnen einfach irgendwo im Spamordner gelandet? ![]() |
Peter_K. Junior ![]() ![]() Beiträge: 15 |
![]() « Antwort #10 am: 18.04.2014 um 15:47:34 » Hallo zusammen, vielen Dank für die Bereitstellung der Zwischenversion 7.17 zum Testen. Ich habe die neue Möglichkeit - das Laden von csv-Dateien - gestern getestet. Ich habe dabei keine Schwierigkeiten festgestellt. Zum Schluß habe ich real die Scheine unserer Lotto-TG eingelesen und an Lottohelden übertragen. Sie sind ordnungsgemäß in meinem Warenkorb gelandet. Vielen Dank für Ihr kooperatives Reagieren auf unsere Wünsche - - Vorbildlich ! Begehrlichkeiten : Von einem Forumskollegen wurde ich auch auf einen Mitbewerber ( Lotterfee.com ) aufmerksam gemacht, der das direkte Einlesen der System-Abwicklung aus einer Excel-Mappe ermöglicht. Mit dessen DEMO-Version konnte ich das ausprobieren - - echt gut ! Haben wollen . . . ![]() Beste Grüße und ein schönes Osterfest Peter_K. . ![]() |
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » |